Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Mein Account

Aussteller werden und Informationsportal

Alle Infos für Sie als Aussteller der BBWM

Alles Infos zur Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse

Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse ist eine Bildungsplattform für Jugendliche in der Berufswahl und für Weiterbildungsinteressierte, welche alle zwei Jahre stattfindet. Die beliebte Messe findet als nächstest im Oktober 2026 statt und heisst rund 30'000 Besucherinnen und Besucher willkommen.

Berufsverbände, Schulen, Institutionen und Unternehmen präsentieren ihre vielseitigen Aus- und Weiterbildungsangebote. Während drei Tagen werden bis zu 300 Ausbildungs- und Karrierewege vorgestellt. Ein umfassendes und attraktives Rahmenprogramm rundet das Messeangebot ab. Der persönliche Austausch mit Lernenden und Fachleuten sowie das praktische Erleben von spannenden Berufen und Weiterbildungsangeboten stehen im Mittelpunkt.

Anmeldung
Eine Anmemldung ist zwischen dem 1. Dezember 2025 und 27. April 2026 möglich.

Hier finden Sie alle Informationen zu einem Auftritt an der BBWM.

FaktenRund um die MesseVorteile & ZielgruppenAngebot & PreiseMarketingAnmeldungKontakt

Fakten zur BBWM 2024

                                                                                                           Factsheet 2026 

Rund um die Messe

Öffnungszeiten

Datum:
Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2026

Uhrzeit:
9.00 - 17.00 Uhr

Veranstaltungsort

Messe Basel, Rundhofhalle 2.0
Messeplatz, 4058 Basel

Schwerpunkte/
Sonderprogramm

Als Ergänzung zu den eigentlichen Messeständen bietet die BBWM:

  • Informationen über das Schweizer Berufsbildungssystem und die unbegrenzten Karrieremöglichkeiten, welche die Berufsbildung gewährleistet.
  • Eine grosse Informationsplattform für Weiterbildungsinteressierte.
  • Führungen in verschiedenen Landessprachen
  • Genderbotschafter/-innen

Reglemente

Wir bitten Sie das folgende Reglement sowie die Betriebsordnung zu beachten. Sie sind wichtige Bestandteile des Ausstellervertrags:

Ausstellerreglement 2026
Betriebsordnung MCH

Giveaways und Lebensmittel:
Bitte prüfen Sie die Nachhaltigkeit der Giveaways und achten Sie darau Giveaways auszuwählen, welche die Halle sauber halten und keinen übermäßigen Schmutz verursachen (z. B. Popcorn, Chips etc.).

Vorteile auf einen Blick

Persönlich & digital – perfekt kombiniert!

Die BBWM ist der zentrale Treffpunkt für Bildung und Karriere in der Nordwestschweiz. 

Unser hybrides Konzept verbindet persönliche Begegnungen mit digitalen Kontaktpunkten, den Berufsorientierung findet nicht nur an Messetagen statt.

Wir unterstützen Sie bei der Erstellung Ihres digitalen Auftritts.

Nähe der Zielgruppe

Durch persönliche Gespräche mit Jugendlichen, deren Eltern und Lehrpersonen, sowie Weiterbildungsinteressierten sind Sie in direktem Kontakt mit Ihrer Zielgruppe.

Schülerinnen, Schüler, Eltern und Berufstätige nutzen die Messe zur Orientierung und Planung ihrer Zukunft. Nutzen Sie diese Plattform für wirkungsvolles Berufsmarketing!

Steigerung Image

Sie steigern Ihr Image als attraktive/r Ausbildner/in in der NWCH und unterstützen Jugendliche in ihrem Einstieg in die Berufswelt. Ausserdem steigern Sie Ihr Image bei den Weiterbildungsinteressierten.

Optimale Profilierung im Wettbewerb dank umfassenden Darstellungsmöglichkeiten (Unternehmen/Berufsverbände/Schulen sowie Berufsprofile/Aus- und Weiterbildungen)

Berufe live erleben

Nutzen Sie die Möglichkeit
und machen Sie die Berufe erlebbar, um den Jugendlichen einen realistischen Einblick zu geben.
Ermöglichen Sie den
direkten Austausch zwischen Schüler/innen und Ihren Lernenden, um ein praxisnahes Verständnis zum
Beruf zu fördern.

Verankerung im Lehrplan

Der BBWM-Besuch ist ein fester Bestandteil im Lehrplan von NWCH Schulen.

Angebote & Preise 

Vorab schon online Menschen erreichen 


Als Aussteller veranschaulichen Sie bereits ab Sommer bis Oktober vor der Messe online Ihre Berufe und Bildungsangebote. So informieren sich Schülerinnen und Schüler im Vorfeld gezielt über Ihren Ausstellerstand.

Tipp: Nutzen Sie unsere Online-Messepakete für mehr Sichtbarkeit und messbare Reichweite.

 Online-Messe-Pakete kennenlernen

Auf der Messe Ihr Angebot perfekt inszenieren

An der BBWM vom Donnerstag, 15. bis Samstag, 17. Oktober 2026 bei der Rundhofhalle, Messe Basel, machen Sie Ihre Berufe und Weiterbildungen auf anschauliche und lebendige Art erlebbar und kommen mit Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrpersonen und Weiterbildungsinteressierten ins persönliche Gespräch.

Sie profitieren von 30'000 Besuchenden, vier Tagen voller Inspiration und Information.

Preise 2026

Kommunikationspauschale

Die obligatorische Kommunikationspauschale im Wert von CHF 600.- wird automatisch mit Ihrer Standanmeldung gebucht.

Die Pauschale umfasst:
- ein umfassendes Aussteller-Profil
- drei Beiträgen auf der Messewebsite
- Präsenz auf der Website bis Ende Messejahr
- kostenlose digitale Werbemittel für Ihre Besuchermobilisierung

Mitaussteller

Mitaussteller sind Firmen oder Berufsverbände, welche die Standfläche mit dem Hauptaussteller teilen. Der Hauptaussteller bezahlt für jeden Mitaussteller eine Pauschale von CHF 600.–. Darin ist ein umfassendes Aussteller-Profil inklusive drei Beiträgen auf der Messewebsite enthalten.

Marketingtipps für Ihren Auftritt vor Ort 

Wie landen Sie am besten zur Berufsmesse ein, wie sprechen Sie die Schülerinnen und Schüler sowie Weiterbildungsinteressierten richtig an und wie sieht es mit Influencer-Marketing aus – unsere Tipps für Ihren Erfolg an der BBWM. 

Hier geht's zu den Tipps 

Jetzt anmelden

Werden Sie Teil der Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse und buchen Sie Ihren Auftritt zwischen Dezember 2025 und April 2026.

Anmeldung ist ab Dezember 2025 möglich

Kontakt

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne beratend zur Seite.

Marco Fumagalli

Co-Messeleitung

Telefon: +41 61 227 50 05

E-Mail

Aline Freier

Co-Messeleitung

Telefon: +41 61 227 50 92

E-Mail

Tamara Streuli

Administration

Telefon: +41 61 227 50 92

E-Mail