Als Spezialist für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf überzeugt Familycare Basel (vormals profawo Basel) seit dem Jahr 2000 durch hochwertige, individuelle und flexible Angebote für die Betreuung von Kindern und allen weiteren Familienangehörigen: Kindertagesstätten (Kitas), Tageskindergarten, Nannies, Notnannies, Feriencamps, Angehörigenberatung, Entlastungsdienste, Anlässe und Kurse.
Es freut uns sehr, dass wir Dein Interesse geweckt haben und Du Deinen virtuellen Weg zu uns gefunden hast. Wir freuen uns, wenn Du Kontakt mit uns per Chat oder Video aufnimmst. Lernende, sowie die Fachleiterin Bildung von Familycare Basel sind gespannt darauf Dich kennenzulernen und beantworten Dir gerne Deine Fragen rund um die Ausbildung und den Beruf Fachperson Betreuung Kind EFZ.
Es liegt uns am Herzen, unsere Lernenden von Beginn an in alle Arbeitsabläufe zu integrieren. In unseren sieben Kindertagesstätten bieten wir jedes Jahr Ausbildungsplätze an, in denen die Lernenden viel Raum für wertvolle Erfahrungen, abwechslungsreiche Betreuungsaufgaben und fachliche Anleitung erhalten. Durch die Begleitung im Alltag und in den regelmässigen Anleitungssitzungen wirst Du individuell gefördert und gezielt auf das Berufsleben vorbereitet.
Das Praktikum bietet den optimalen Berufseinstieg zur Fachperson Betreuung. Familycare Basel bietet Berufsinteressierten ein einjähriges Praktikum an. Ziel ist es, die eigene Berufsmotivation zu überprüfen und einen realistischen Einblick in dieses Berufsfeld zu erlangen.
Gestützt auf einen Praktikumsordner erhalten die Praktikantinnen und Praktikanten schon während ihrer Praktikumszeit schriftliche Aufträge und werden somit optimal auf den Berufseinstieg vorbereitet.
Welche Fähigkeiten solltest Du mitbringen?
Praktikantinnen und Praktikanten erhalten bei entsprechender Eignung immer einen Ausbildungsplatz im Anschluss an ihr Praktikum.
Fühlst Du Dich angesprochen? Dann sende uns Deine Bewerbungsunterlagen an: anna.ronchi@familycare.ch
Im Bereich Kinderbetreuung ist die ganzheitliche Entwicklung der Kinder zentral. Fachpersonen Betreuung Kind EFZ begleiten Kinder achtsam und wohlwollend in ihrem Alltag. Sie unterstützen und fördern die Kinder anhand ihrer Bedürfnisse und Interessen in ihrer individuellen Entwicklung. Sie bieten den Kindern vielfältige Lernerfahrungen im sprachlichen, kognitiven sowie motorischen Bereich und fördern damit ihre persönliche Entfaltung und ihr Sozialverhalten. Fachpersonen Betreuung Kind EFZ gestalten den Alltag alters- und situationsgerecht mit geleiteten Angeboten, freiem Spiel, Einzel- und auch Gruppenaktivitäten. Sie pflegen eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Angehörigen des Kindes und mit Fachpersonen.
Die Ausbildung zur Fachperson Betreuung EFZ dauert drei Jahre.
Anforderungen
Abschluss
Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis "Fachfrau/ Fachmann Betreuung Kind EFZ"
Bewerbung an
Wenn Du Dich angesprochen fühlst, dann sende bitte Dein vollständiges Dossier an: anna.ronchi@familycare.ch
Damit wir Dein Dossier prüfen können, bitten wir Dich um Zustellung folgender Unterlagen:
Wir bieten bei Familycare Basel nebst der Ausbildung zur Fachperson Betreuung Kind EFZ noch weitere Ausbildungsmöglichkeiten an:
Für weitere Informationen zu diesen Ausbildungsmöglichkeiten bei Familycare Basel besuche bitte unsere Website:
https://www.familycare.ch/jobs/ausbildung-bei-familycare-basel.html
Ein kleiner Einblick in unsere Kita Familycare Wettsteinplatz. Hier kannst Du beobachten, wie die Fachpersonen Betreuung Kinder EFZ mit den Kita-Kindern die Tiere im Streichelzoo besuchen und sie im Umgang mit Tieren sensibilisieren.
Ein kleiner Einblick in unsere Kita Familycare Reinach. In einem Gartenprojekt wurden die Kinder mit dem Kreislauf der Natur vertraut gemacht.
Ein kleiner Einblick in unsere Kita Familycare Pierrot und den dortigen Bewegungsraum. Hier kannst Du beobachten, wie die Fachpersonen Betreuung Kinder EFZ mit den Kita-Kindern den wichtigen Aspekt der Bewegung in die tägliche Abläufe integrieren.
Gewinne 1 von 25 Familycare-Powerbanks zum Aufladen von Smartphones
Jeder Gewinn am Glücksrad nimmt an der Verlosung von einer unserer tollen 25 Familycare-Powerbanks teil. Alle Gewinnerinnen und Gewinner mit Losglück werden im Anschluss an die Berufs- und Weiterbildungsmesse Basel bis Ende November 2020 benachrichtigt.
Du kannst Deinen Gewinn dann gerne bei uns auf der Geschäftsstelle von Familycare Basel in der Holbeinstrasse 16 in 4051 Basel abholen. Wir freuen uns auf Deinen Besuch!
Familycare Basel als Verein
Wir sind ein gemeinnützig anerkannter Verein, der von seinen Mitgliedern ideell getragen wird. Eine Mitgliedschaft steht sowohl Familien und Privatpersonen, grossen und kleinen Unternehmen und deren Mitarbeitenden, Institutionen des öffentlichen und privaten Rechts wie auch weiteren Vertragspartnern offen. Eine Mitgliedschaft eröffnet den Mitarbeitenden unserer Mitgliedsunternehmen, den Anspruchsberechtigten von Leistungsvereinbarungen mit Gemeinden und Kantonen sowie Privatmitgliedern die Möglichkeit, sämtliche Dienstleistungen unseres Vereins in Anspruch zu nehmen.
Wir antizipieren familienpolitische, demographische, soziale, kulturelle und gesellschaftliche Entwicklungen und passen unser Angebot laufend und aktiv den Bedürfnissen an. Dementsprechend führen wir sorgfältige Strategie- und Businesspläne sowie ein effektives Belegungs- und Finanzcontrolling. Mit den erwirtschafteten Mitteln gehen wir im Interesse aller Mitglieder und unserer Mitarbeitenden haushälterisch und nachhaltig um. Als gemeinnütziger Verein reinvestieren wir die erwirtschafteten Mittel in unsere Zukunft.
Mit unseren Geschäftspartnern pflegen wir eine konstruktive und vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Familycare Basel und die Familie
Wir unterstützen Familien, damit die erwerbstätigen Familienmitglieder ihre beruflichen Verpflichtungen und ihre familiären Bedürfnisse vereinbaren können.
Kinder, die von uns betreut werden, sehen wir als eigenständige Persönlichkeiten, die wir individuell begleiten und fördern. Wir bieten ihnen Sicherheit und Vertrautheit, nehmen sie in ihren Bedürfnissen ernst und legen grossen Wert auf ihre Selbstständigkeit und Selbstwirksamkeit.
Erwachsenen Familienmitgliedern bieten wir Beratung, Begleitung und die Organisation von Betreuungs- und Entlastungsdienstleistungen.
Die Qualität unserer Dienstleistungen steht an oberster Stelle. Dafür arbeiten wir mit anerkannten privaten und staatlichen Institutionen zusammen, vernetzen uns mit Fachstellen und lassen unsere Arbeit messen; periodische Umfragen bei Vereinsmitgliedern, Eltern und Mitarbeitenden gehören dazu.
Familycare Basel als Arbeitgeber
Wir zeichnen uns durch fortschrittliche Arbeitsbedingungen aus. Unser Lohnmodell erlaubt die Bezahlung von Gehältern, die über dem branchenweiten Durchschnitt liegen. Wir legen Wert auf ein Arbeitsklima, das von Transparenz und Vertrauen geprägt ist; Teamarbeit und Entwicklungschancen für unsere Mitarbeitenden sind uns wichtig.
Ausbildung wird bei uns grossgeschrieben und liegt uns ganz besonders am Herzen: Berufsbildungsverantwortliche in allen Kitas, eine Fachleitung Bildung und eine allen Kitas übergeordnete pädagogische Leitung garantieren ausgezeichnete Ausbildungsplätze und ein forderndes, aber auch förderndes Betriebsklima.
Bitte fülle das nachfolgende Formular aus, wenn du mit uns in Kontakt treten möchtest:
Wir werden uns umgehend mit dir in Verbindung setzen!
Klassen
Aussteller
Berufe