Informationen für Eltern

Alle zwei Jahre ist die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse der Treffpunkt zu den Themen Berufseinstieg sowie Weiterbildung. Organisiert wird die Berufsmesse für Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen, Ausbildungsbetriebe, Weiterbildungsschulen und alle Bildungsinteressierten. 

Die nächste physische Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet vom 17. - 19. Oktober 2024 statt.

Um Ihnen die Vorbereitung auf den Messebesuch zu erleichtern, finden Sie auf dieser Seite Informationen zu Angeboten, die für Sie als Eltern hilfreich sind.

Allgemeine Informationen

Veranstaltungsort
Messe Basel, Rundhofhalle 2.0

Datum und Öffnungszeiten
Die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse findet wie folgt statt:

  • Donnerstag, 17.10.2024  09.00 - 17.30 Uhr
  • Freitag, 18.10.2024 09.00 - 17.30 Uhr
  • Samstag, 19.10.2024 09.00 - 17.00 Uhr

Eintrittspreis für Besucher:innen und Zugang zur Halle 
Der Eintritt ist für Besucher:innen kostenlos.
Der Zutritt für Hunde ist verboten - Ausnahme Assistenzhunde.

Die Messehallen sind rollstuhlgängig und es wird eine unbewachte Garderobe angeboten.

Vorbereitung und Berufssuche
Als Vorbereitung empfehlen wir die Orientierung über das Berufsangebot sowie das Ausstellerverzeichnis. Beim Berufsangebot kann beliebig nach Beruf oder Berufsfeld gesucht werden. Parallel dazu kann die Webseite der Berufsberatung verwendet werden, um weitere Informationen zu Berufen zu erhalten, welche nicht aufgelistet sind. Es werden nur die Berufe an der Messe präsentiert, welche durch die Aussteller angeboten werden.  Des weiteren steht Ihrem Kind kostenlos die gateway-Berufswahlanalyse zur Verfügung.

Messebesuchtipps

So wird Ihr Messebesuch zum Erfolg!

  • Sprechen Sie mit Ihrem Kind über den Messebesuch
    Informieren Sie sich zusammen mit Ihrem Kind, welche Berufe und Ausbildungen präsentiert werden und erarbeiten Sie mit Ihrem Kind seine Interessen und Stärken.
  • WayFi Berufswahltest
    Ein praktisches Hilfsmittel für die Suche nach passenden Berufen ist der WayFi Berufswahltest
  • Wählen Sie zusammen mit Ihrem Kind zwei bis drei Berufe aus
    Besprechen Sie mit Ihrem Kind, welche zwei bis drei Berufe das Kind begeistern und welches Sie zusammen im Detail anschauen möchten. Vergleichen Sie die Interessen des Kindes mit den Anforderungen der Berufe. Ermuntern Sie Ihr Kind auch geschlechtsuntypische oder unbekannte Berufe zu erkunden. 
  • Besuchen Sie mit Ihrem Kind die Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse und fragen Sie beim Aussteller nach
    Motivieren Sie Ihr Kind bei den Ausstellern nachzufragen, welche Chancen und Möglichkeiten seine Bewerbung im entsprechenden Beruf hat und wie die Lehrzeit ablaufen wird. 
  • Bleiben Sie am Ball
    Nach dem Besuch der Basler Berufs- und Weiterbildungsmesse geht die Berufswahl weiter. Besprechen Sie mit Ihrem Kind die gewonnenen Eindrücke und Erkenntnisse, werten Sie die geführten Gespräche aus und unterstützen Sie Ihr Kind in den nächsten Schritten.
    - Bewerbungsdossier erstellen
    - Schnupperlehren organisieren
    - Lehrstelle suchen
    - Vorbereitung auf die Lehre

          Download Messetipps für Eltern (PDF)
          Download Bewerbungsratgeber (PDF)          
          Wo finde ich eine Schnupperlehre?

Sie haben Fragen?

Zögern Sie nicht uns zu kontaktieren. Unser Messeteam steht Ihnen zur Verfügung.



517

Klassen

109

Aussteller

776

Berufe