• Angebotene Berufe
  • Downloads
  • Informationen zum Aussteller
  • Chat / WebMeeting starten

Montage-ElektrikerIn

Für diesen Job solltest du robust sein und handwerkliches Geschick mitbringen.

Fräsen, Bohren, Kabel verlegen, Geräte anschliessen: als Montage-Elektriker oder Montage-Elektrikerin legst du die Grundlagen damit in Gebäuden und Industrieanlagen alles funktioniert. Aber aufpassen: Mit Starkstrom ist nicht zu spassen! Da solche Fachleute immer mehr gesucht werden, hast du mit diesem Beruf beste Chancen für die Zukunft. Nach nur drei Jahren Lehre stehst du voll im Beruf und kannst schnell selbstständig arbeiten.

»weitere Informationen

Elektro­installateurIn


Bei diesem Job sind Präzision, Geschick und Vielseitigkeit gefragt!

Ob auf der Baustelle oder in fertigen Gebäuden, in Wohn-, Arbeits- und Industrieanlagen: Als Elektroinstallateur oder Elektroinstallateurin bist du für den Aufbau und den Unterhalt von elektrischen Installationen verantwortlich. Vom Licht über Anlagen der Gebäudeautomation und der Kommunikation bis zu Photovoltaikanlagen, bist du der Fachmann. Du berätst Kunden, konfigurierst Software und stellst den fehlerfreien Betrieb sicher.

»weitere Informationen

Gebäude­informatikerIn


Du interessierst Dich für Technik, Informatik und die Zukunft? Perfekt!

Als Gebäudeinformatiker/in machst du Häuser zu Smart Homes und erweckst ganze Gebäudekomplexe zum Leben: Du lässt beispielsweise Räume im richtigen Moment selbstständig aufheizen oder Fenster bei Regen vollautomatisch schliessen. Oder du ermöglichst Menschen, ihr Haus von der Küche über das Heimkino bis zur Sicherheitsanlage mit dem Smartphone zu bedienen. Energieeffizienz, intelligente Schaltanlagen sowie Kommunikations- und Multimedia-Systeme werden heutzutage immer wichtiger. Du wirst zur Expertin oder zum Experten für deren Planung, Vernetzung, Wartung sowie Inbetriebnahme – natürlich samt aller technischen Komponenten und smarten Devices. Dafür arbeitest du im Betrieb oder vor Ort bei der Kundschaft und stehst im stetigen Austausch mit Kollegen und anderen Fachpersonen.

»weitere Informationen

Elektro­planerIn


Um deine Arbeit durchdacht ausführen zu können, lernst du Telematikanlagen korrekt zu dokumentieren

Als Elektroplaner oder Elekroplanerin musst du den Überblick behalten. Du entwirfst elektrische Anlagen, die anschliessend Wirklichkeit werden und berechnest ihren Verbrauch. Du klärst die Bedürfnisse und Rahmenbedingungen ab, skizzierst von Hand und zeichnest schliesslich die ganze Installation am Computer. Als Planer oder Planerin bist du auch auf der Baustelle unterwegs, besprichst und verfeinerst den Plan. Vom Überwachungsnetzwerk bis zur Starkstromanlage hast du alles im Griff.

»weitere Informationen

Möchtest du dich für eine Lehrstelle oder eine Schnupperlehre bewerben?

Du interessierst dich für Eignungstests im Testzentrum EIT.basel  (Basic Check® | Multicheck®)

Bei uns kann man übrigens auch Überbetriebliche Kurse absolvieren

Erfahre mehr über den Weg nach der Grundbildung

Möchtest du wissen welche Firmen alles in unserer Region Mitglied beim EIT.basel sind?

Smart­Home­Mobile Faszination Elektrizität erleben


EIT.swiss leistet mit dem Projekt «Faszination Elektrizität erleben» einen nachhaltigen Beitrag, um jungen Menschen das Thema Elektrizität, Energie und die Elektroberufe auf unterhaltsame Weise näher zu bringen. Im SmartHomeMobile wird auf ca. 90qm ein nahezu vollständiger Querschnitt durch Alltagsanwendungen und Innovationen der Elektrotechnik im Haushalt gezeigt.

Mit dem interaktiven SmartHomeMobile will der Verband die Sekundarschülerinnen und -schüler für die Elektrobranche und für die Elektroberufe begeistern.

Das Projekt wird Ende Mai 2021 abgeschlossen.

»zur Website

Mehr Infos? Tritt mit uns in Kontakt ...