Für diesen Job solltest du robust sein und handwerkliches Geschick mitbringen.
Fräsen, Bohren, Kabel verlegen, Geräte anschliessen: als Montage-Elektriker oder Montage-Elektrikerin legst du die Grundlagen damit in Gebäuden und Industrieanlagen alles funktioniert. Aber aufpassen: Mit Starkstrom ist nicht zu spassen! Da solche Fachleute immer mehr gesucht werden, hast du mit diesem Beruf beste Chancen für die Zukunft. Nach nur drei Jahren Lehre stehst du voll im Beruf und kannst schnell selbstständig arbeiten.
EIT.swiss leistet mit dem Projekt «Faszination Elektrizität erleben» einen nachhaltigen Beitrag, um jungen Menschen das Thema Elektrizität, Energie und die Elektroberufe auf unterhaltsame Weise näher zu bringen. Im SmartHomeMobile wird auf ca. 90qm ein nahezu vollständiger Querschnitt durch Alltagsanwendungen und Innovationen der Elektrotechnik im Haushalt gezeigt.
Mit dem interaktiven SmartHomeMobile will der Verband die Sekundarschülerinnen und -schüler für die Elektrobranche und für die Elektroberufe begeistern.
Das Projekt wird Ende Mai 2021 abgeschlossen.