Nimm an unserer Verlosung teil und sende uns deine Kontaktdaten inkl. Email und gewinne vielleicht schon bald einen von 3 Post-Shop Gutscheine im Wert von CHF 100.-.
Den Gewinner werden wir im Anschluss an die Messe persönlich kontaktieren.
Detailhandelsfachfrau/-mann
Die Post bietet ihren Kundinnen und Kunden in der Filiale eine breite Angebotspalette – von Finanzdienstleistungen über Logistikangebote bis zu Versicherungen. Als Detailhandelsfachfrau/Detailhandelsfachmann bedienst du die Kundschaft, machst bedürfnisorientierte Beratungen und verkaufst weitere Produkte und Dienstleistungen.
Logistiker/-in EFZ Distribution (Zustellung)
Als Logistikerin/Logistiker in der Distribution bringst und holst du Sendungen jeder Art, beantwortest Kundenfragen und bist oft an der frischen Luft. Laufend entwickelt die Post weitere, auf die Bedürfnisse unserer Kunden zugeschnittene Angebote. Beim Erbringen dieser Dienstleistungen übernimmst du eine zentrale Funktion. Einsätze im Sortierzentrum sowie in einem Lagerbetrieb ergänzen die vielseitige Ausbildung.
Logistiker/-in EFZ Lager
Du wirst selbstständig Wareneingänge überwachen, beim Ausladen helfen, Waren bereitstellen, verpacken und verladen. Du lernst, auch in hektischen Momenten gelassen zu bleiben und die Übersicht nicht zu verlieren. Ein Einsatz in der Zustellung bietet dir eine spannende und bereichernde Abwechslung in deiner Lehre.
Logistiker/-in EBA
In den Brief- und Paketzentren der Post geht so richtig die Post ab. Du nimmst Sendungen entgegen, stempelst und sortierst diese und bedienst Sortiermaschinen. Einsätze in der Zustellung sowie in einem Lagerbetrieb runden deinen Berufsalltag ab.
Fachfrau/-mann Kundendialog
Als Fachfrau/Fachmann Kundendialog bist du die erste Anlaufstelle für sämtliche telefonischen und schriftlichen Fragen der Kundinnen und Kunden. Hier laufen die Fäden zusammen, und du bist als Spezialistin/Spezialist mitten drin. Deine Sprachgewandtheit ist gefordert und wird gefördert.
Kauffrau/-mann Dienstleistung & Administration
Als Kauffrau/Kaufmann bei der Post bietet sich dir die einmalige Möglichkeit, abwechslungsreiche und spannende Bereiche wie Personalwesen, Marketing, Finanzen, Logistik und Organisation kennenzulernen und mitzugestalten. Während der Grundbildung im E-Profil oder E-Profil mit Berufsmatura erwirbst du dir das Rüstzeug für einen erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt.
Kauffrau/-mann Bank
Als Kauffrau/Kaufmann bei PostFinance führst du Kundengespräche, erstellst Finanzanalysen, hilfst mit bei Arbeiten im Backoffice und erhältst einen Einblick in die Bankenwelt. An den Kurstagen des CYP (Challenge Your Potential) erwirbst du bankspezifisches Fachwissen.
ICT Fachmann / ICT Fachfrau
Als ICT-Fachfrau / ICT-Fachmann EFZ installierst Hard- und Software, erweiterst Gerätekonfigurationen, instruierst Anwenderinnen und Anwender und arbeitest im ICT-Support. Du kennst die firmenspezifischen Einstellungen der eingesetzten Hardware und der Standardanwendungen/Betriebsapplikationen, um bei Installationen und im Supportfall rasch und in hoher Qualität unterstützen zu können.
Informatiker / Informatikerin Applikationsentwicklung
Als Informatiker / Informatikerin mit der Fachrichtung Applikationsentwicklerin/Applikationsentwickler beurteilst du Softwareprobleme und erarbeitest Lösungsvorschläge. Zudem schreibst du eigene Prototypen, setzt Testumgebungen auf und führst Applikationen ein.
Fachfrau/-mann Betriebsunterhalt
Hier ist dein Flair für die Wartung und den Unterhalt von Gebäuden und Anlagen gefragt. Du lernst Maschinen und Materialien kennen und wirst zu einem Profi im Thema Unterhalt, Pflege und Reinigung. Du hast die Abwechslung, arbeitest sowohl im Gebäude als auch im Freien.
Automatiker/-in
Dein handwerkliches Geschick ist gefordert, du lernst alles über komplexe Anlagen, Elektronik und Automation. Du bist der Fachmann oder die Fachfrau für den Unterhalt und die Funktionsfähigkeit der Sortieranlagen und hilfst, den störungsfreien Betrieb sicherzustellen.
Mediamatiker / Mediamatikerin
Als Mediamatiker/-in realisierst du verschiedene Aufgaben in Design, Marketing und Kommunikation. Dafür erstellst du digitale Rohdaten (Fotos, Videos, Texte) und verarbeitest diese mit Kreativ-Tools im Rahmen des Corporate Designs zu ansprechenden Endprodukten. Mit deinem technischen Verständnis und deinen gestalterischen Fähigkeiten berätst du Kunden zu analogen und digitalen Kommunikationsmitteln.
Automatikmonteur / Automatikmonteurin
Als Automatikmonteurin, als Automatikmonteur bei der Post gehören produktive und servicetechnische Aufgaben an Anlagen, Maschinen und elektronischen Steuerungen zu deiner täglichen Arbeit. Auch führst du Aufträge oder einfache Projekte selbstständig oder unter Anleitung von spezialisierten Berufsleuten durch. Deine Ausbildungsstelle befindet sich in Zürich, Genf, Basel oder Bern.
Während der anspruchsvollen dreijährigen Grundbildung erwirbst du dir das Rüstzeug für einen Erfolgreichen Einstieg in die Berufswelt.
Im ersten Lehrjahr eignest du die Grundkenntnisse im Bereich der Fertigungstechnik bei einem Partnerbetrieb an.
Während der letzten beiden Lehrjahre kannst du deine Kenntnisse in einem der drei Briefsortierzentren einsetzen, dein Wissen festigen und vertiefen.